v.li. Georg Fahrenschon, Dr. Michael Möller
Django Asül

Maibock-Anstich mit Django Asül im Hofbräuhaus am Platzl in München

 

Strahlender Sonnenschein, der Himmel bayerisch weiss-blau, der ideale Tag für den Maibock-Anstich im Hofbräuhaus am Platzl in München.

Der bayerische Finanzminister Georg Fahrenschon und Hofbräu-Gastgeber Dr. Michael Möller hatten am 29. April 2010 zum traditionellen Maibockanstich inklusive Derblecken geladen. 

Mit einer Stammwürze von über 16 Prozent und  einem Alkoholgehalt von ca. 7,2 Volumenprozent ist der Hofbräu-Maibock das älteste Bockbier der bayerischen Landeshauptstadt, was auch Michael Möller in seiner Begrüssungsrede besonders hervorhob.

600 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien kamen bestens gelaunt in den Festsaal des Hofbräuhauses. Alle in freudiger Erwartung auf den Maibock, aber vor allem das „Derblecken“ von  Django Asül. Seit Asül die Festrede hält, wird  der Maibock-Anstich immer mehr zu einer ensthaften  Konkurrenz zum  Politiker-Derblecken auf dem Münchner Nockherberg. 2008 hatte der damalige bayerische Finanzminister Erwin Huber (CSU) Asül für den Maibock-Anstich engagiert. Aufgrund des überwältigenden Erfolges wurde bereits 2009 und auch dieses Jahr der Hofbräu-Maibock-Anstich vom Bayerischen Fernsehen aufgezeichnet.

Aus USA angereist waren Nick Ellison und Eric Haas. Ihnen wurde an diesem Abend von Brauereidirektor Dr. Michael Möller, der  „Grosse Hofbräu Humpen 2010“ verliehen. Möller: „Für den unermüdlichen Einsatz als Initiator und treibende Kraft der Hofbräuhäuser Newport und Pittsburgh und den damit verbunden, hervorragenden Image- und Markenaufbau der Marken ’Hofbräuhaus München’ und ’Hofbräu München’ in den Vereinigten Staaten von Amerika".  Ellison und Haas sind die  Investoren und Mitbegründer der Hofbräuhauser in Newport (Kentucky,USA) und Pittsburgh (Pensylvania, USA).  Die beiden Hofbräuhauser verkaufen heute jeweils mehr als 3.000 HL Bier pro Jahr, was einer Anzahl von über 300.000 Mass Bier pro Jahr entspricht.

Bayerns Finanzminister Georg Fahrenschon, oberster Chef des Staatlichen Hofbräuhauses:  „Auch  beim zweiten Mal ist diese Pflicht nicht ohne Reiz. Der Maibock ist und bleibt eine der angenehmsten Aufgaben des Bayerischen Finanzministers. Sicherlich hat der Maibock eine grosse Anziehungskraft. Das liegt sicherlich nicht an der Rede des Finanzministers. Der Maibock sollte wegen des hohen Alkoholgehaltes mit Vorsicht und in Massen genossen werden“. Fahrenschon weiter: „Schon Ludwig Thoma, hat gesagt, dass ’Gäste beim Maibockausschank in eine bedenkliche Fröhlichkeit geraten waren’, deshalb im Sinne des Verbraucherschutzes bitte mit Augenmass geniessen“.  Unterstützt durch Michael Möller, zapfte Fahrenschon mit 3 Schlägen, fast schon routiniert, das erste Fass an. Im begehrten Sammlerobjekt, dem HB Maibock-Krug, durfte nun endlich der süffige HB-Maibock probiert werden.

Dann kam er,  Django Asül, Kabarettist  mit unverwechselbar niederbayerischem Akzent.
Und er teilte aus:

Aschewolke: Er kam wie Phönix aus der Asche und wurde zum Ramses aus der Asche.  
Viele rätselten noch, was diese komische Wolke soll. Manche dachten,  das sei nur das Tief Kachelmann“.

Seehofers Reise nach China :  Er ist in China. Das Ziel von Seehofer ist ja, die CSU wieder  konstant über 50 Prozent zu bringen. Wie sagte er vor drei Tagen in  China: China: Je zentralistischer die Macht, desto höher die Harmonie".

Zur HAA:Jetzt heißt es auf einmal: Stoiber war nachweislich informiert über  die Situation der Hypo Alpe Adria. Der Staatskanzlei lagen Unterlagen vor, die voll waren von hohen Verlusten, zwielichtigen Geschäften,  Vertuschung, Bilanzfälschung. Das mag schon sein. Aber kein Mensch  kann Stoiber nachweisen, dass er es auch kapiert hat“!
 

Afghanistan: Auf gute deutsch: Krieg ja ? aber bitte nicht direkt vor der Haustür.Der ganze Krach von Detonationen und schreienden Menschen. Der ganze  Dreck, der da entsteht. Ganz zu schweigen von Panzern, die einem den  Parkplatz vor der Haustür wegschnappen“.

Gesundheitsreform „Wobei Seehofers Standpunkt bei der Gesundheitsreform klar umrissen  
ist: Die CSU ist gegen das, was die FDP will. Was das genau ist, ist zweitrangig“.

©IPA ih


Für die komplette Rede von Django Asül hier klicken…..

 

Im Anschluss wurde das eigens vom Küchenchef des Hofbräuhhauses kreierte Maibock-Menu serviert: 

       Geräuchertes Starnberger-See-Renkenfilet auf Spargelsalat mit frischen Kräutern

        Gefüllte Kalbsschulter an Maibockjus, hausgemachtem Kartoffeltaler, Frühlingslauch
        Karotte und confierter Tomate

Ob die Rede von Django Asül einigen Anwesenden auf den Magen geschlagen hat, war nicht ersichtlich. Allen hat das Menu offensichtlich gemundet und auch das  HB-Dessertbufett war ständig umlagert. 

 

FAZIT: Der HB Maibock-Anstich ein unbedingtes MUSS im Kalender

 

Fotos vom Maibock-Anstich 2010 bitte auf Weiter klicken

Weiter